Spielplan
Di 01.04.
19:00
Barabend +
Im Rahmen von Place to be – Begegnungen im FFT-FoyerIm FFT-Foyer lässt es sich nicht nur prima auf den Beginn einer Theatervorstellung warten. Hier könnt ihr euch auch „einfach nur so“ auf ein Getränk verabreden, Freund*innen treffen, den Tag ausklingen lassen.
Fr 04.04.
20:00
Selbsternannte Mannequins
Auf den Routen der TextilproduktionKleidung hat das Potenzial, den Klassensprung zu begleiten, Grenzkontrollen zu überwinden und gesellschaftliche Schranken zu überfliegen. La Fleur geht es aber um mehr als das: Sie haben sich auf die Spuren der Produktion der Pagnestoffe begeben, die mit ihren leuchtenden Africaprints zum Trend auf den Laufstegen der Modewelt geworden sind.
So 06.04.
18:00
What’s Wrong With People?
Die Welt ist aus den Fugen und schuld daran ist der Mensch. Was läuft da schief? Diese Frage stellen half past selber schuld in ihrem aktuellen Bühnencomic What’s wrong with people?. Mit Musik, Figurentheater und Schattenspiel, Projektionen und mechanischen Objekten wird die menschliche Spezies genau unter die Lupe genommen. Das Ensemble zeichnet ein schonungslos ehrliches Gesellschaftsbild. Sind wir nun alle schuldig oder einfach nur zu bedauern?
Di 08.04.
10:00
Drunter und Drüber
Drunter und drüber ist eine Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Fantasie. Bei einer Kissenschlacht entdecken zwei Freundinnen eine Schatzkarte. Diese führt sie in eine fantasievolle Welt. Ohne gesprochene Sprache entfaltet sich vor den Augen des Publikums eine wundersame, abenteuerliche Schatzsuche.
20:00
What’s Wrong With People?
Die Welt ist aus den Fugen und schuld daran ist der Mensch. Was läuft da schief? Diese Frage stellen half past selber schuld in ihrem aktuellen Bühnencomic What’s wrong with people?. Mit Musik, Figurentheater und Schattenspiel, Projektionen und mechanischen Objekten wird die menschliche Spezies genau unter die Lupe genommen. Das Ensemble zeichnet ein schonungslos ehrliches Gesellschaftsbild. Sind wir nun alle schuldig oder einfach nur zu bedauern?
Mi 09.04.
10:00
Drunter und Drüber
Drunter und drüber ist eine Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Fantasie. Bei einer Kissenschlacht entdecken zwei Freundinnen eine Schatzkarte. Diese führt sie in eine fantasievolle Welt. Ohne gesprochene Sprache entfaltet sich vor den Augen des Publikums eine wundersame, abenteuerliche Schatzsuche.
Fr 11.04.
11:00
Kultur-Frühstück
Im Rahmen von 25 Jahre FFTWillkommen beim Kultur-Frühstück im FFT Düsseldorf. Dieses kostenlose Angebot richtet sich an alle, die Lust haben, hinter die Kulissen des freien Theaters zu blicken und mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen! Jeden 2. Freitag im Monat laden wir Sie in unserem Foyer zur Begegnung mit Künstler*innen und anderen Gästen, aktuellen Themen und neuen Stücken ein.
Sa 12.04.
18:00
Der Untergang der Excelsior
Die Chronik einer Tragödie1866 strandet die Excelsior bei schwerem Seegang vor der Küste der Insel Juist und sinkt. 22 Schiffbrüchige können sich auf einen Mast retten. Auf der Insel Juist plant man ihre Bergung. Doch schweres Wetter, Kompetenzgerangel, Bürokratie und Egoismus verzögern die Rettung um mehr als eine Woche.
Sa 26.04.
19:00
Kolorit:Laut
Im Rahmen der Nacht der Museen verwandelt KOLORIT das FFT-Foyer in einen Klang-Bild-Raum. Zwischen ambient, electro acoustic und experimental erforschen sie mit dem Thema LAUT, wie Stille lauter wirkt als Geräusche und urbaner Lärm zu Musik wird. Eine Konzert-Performance, die Klang fühlbar, erlebbar und grenzenlos macht.
Mi 30.04.
19:00
democratic playground
exploring the roomAuf der Bühne ein Quadrat, eine Spielfläche: Was ist dir wichtig? Welche Position nimmst du ein, wie verhältst du dich, wenn jemand eine Gegenposition einnimmt? Was passiert, wenn noch andere dazu kommen? Schon sind wir in einem dynamischen demokratischen Prozess. Hältst du es aus?