Spielplan
Do 03.03.
10:00
Muss leider krankheitsbedingt entfallen.
BLUES
Drei eigenwillige Gestalten treffen aufeinander und sind gezwungen, ihre eigene vertraute Welt loszulassen. Nur mit Mimik und Gestik, Bewegungen und Tanzfragmenten spielt das belgische Nevski Prospekt mit den ungeahnten Möglichkeiten jedes Neuanfangs, aber auch mit der Angst vor dem Unbekannten.
Fr 04.03.
10:00
Muss leider krankheitsbedingt entfallen.
BLUES
Drei eigenwillige Gestalten treffen aufeinander und sind gezwungen, ihre eigene vertraute Welt loszulassen. Nur mit Mimik und Gestik, Bewegungen und Tanzfragmenten spielt das belgische Nevski Prospekt mit den ungeahnten Möglichkeiten jedes Neuanfangs, aber auch mit der Angst vor dem Unbekannten.
19:00
sounds
In sounds verwandeln junge Performer*innen erzählerische Miniaturen aus ihrem Leben in elektronische Musik und spielen mit kulturellen Backgrounds. sounds ist Storytelling, Elektro-Konzert und begehbare Rauminstallation.
Sa 05.03.
15:00
Muss leider krankheitsbedingt entfallen.
BLUES
Drei eigenwillige Gestalten treffen aufeinander und sind gezwungen, ihre eigene vertraute Welt loszulassen. Nur mit Mimik und Gestik, Bewegungen und Tanzfragmenten spielt das belgische Nevski Prospekt mit den ungeahnten Möglichkeiten jedes Neuanfangs, aber auch mit der Angst vor dem Unbekannten.
19:00
sounds
In sounds verwandeln junge Performer*innen erzählerische Miniaturen aus ihrem Leben in elektronische Musik und spielen mit kulturellen Backgrounds. sounds ist Storytelling, Elektro-Konzert und begehbare Rauminstallation.
Do 17.03.
11:00
OUTandDOORS
Was ist das eigentlich, dieser „öffentliche Raum“? HELLA LUX lädt gemeinsam mit 12 jungen Menschen aus 8 verschiedenen Ländern zu einem auditiven Erlebnis ein, das dem Publikum Perspektiven aus der ganzen Welt zum öffentlichen Raum wortwörtlich ins Ohr setzt.
18:00
OUTandDOORS
Was ist das eigentlich, dieser „öffentliche Raum“? HELLA LUX lädt gemeinsam mit 12 jungen Menschen aus 8 verschiedenen Ländern zu einem auditiven Erlebnis ein, das dem Publikum Perspektiven aus der ganzen Welt zum öffentlichen Raum wortwörtlich ins Ohr setzt.
Fr 25.03.
17:00
DÜSSELDORFER SCHULTHEATERTAGE
in Kooperation mit Maskerade, dem Schultheaterfestival im Goethe-Gymnasium Im Rahmen von Düsseldorfer Schultheatertage 2022Welche neuen Geschichten, Dramaturgien und Spielweisen gibt es? Die Düsseldorfer Schultheatertage bieten allen Schüler*innen der Klassenstufen 1-12 die Möglichkeit, ihre künstlerischen Projekte unter professionellen Bedingungen am FFT vorzustellen.
Sa 26.03.
14:00
DÜSSELDORFER SCHULTHEATERTAGE
in Kooperation mit Maskerade, dem Schultheaterfestival im Goethe-Gymnasium Im Rahmen von Düsseldorfer Schultheatertage 2022Welche neuen Geschichten, Dramaturgien und Spielweisen gibt es? Die Düsseldorfer Schultheatertage bieten allen Schüler*innen der Klassenstufen 1-12 die Möglichkeit, ihre künstlerischen Projekte unter professionellen Bedingungen am FFT vorzustellen.
So 27.03.
14:00
DÜSSELDORFER SCHULTHEATERTAGE
in Kooperation mit Maskerade, dem Schultheaterfestival im Goethe-Gymnasium Im Rahmen von Düsseldorfer Schultheatertage 2022Welche neuen Geschichten, Dramaturgien und Spielweisen gibt es? Die Düsseldorfer Schultheatertage bieten allen Schüler*innen der Klassenstufen 1-12 die Möglichkeit, ihre künstlerischen Projekte unter professionellen Bedingungen am FFT vorzustellen.